Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Charlotte Bühl-Gramer
Basismodul, Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (NBG)
Campus EWF, Regensburger Str. 160, Großer Hörsaal 01.041
Do 11:30 – 13:00
Charlotte Bühl-Gramer
Basismodul/Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik (ERL)
Kollegienhaus 01.013 ERL
Di 10:00 – 12:00
Sandra Engelhardt
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum Geschichte GS
U1.039 Seminarraum (30)
Einzeltermine:
- Sa 19. Okt 2024, 09:00 – 15:30
- Sa 9. Nov 2024, 09:00 – 14:00
- Sa 7. Dez 2024, 09:00 – 15:30
- Mi 22. Jan 2025, 14:00 – 15:30
Elke Mahler
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum Geschichte Gymnasium
Raum im Johannes-Scharrer-Gymnasium
Mi 14:00 – 15:30
Christoph Uebelein
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum Geschichte MS
U1.014 / U1.029 / St. Paul 00.512
Einzeltermine:
- Mi 16. Okt 2024, 15:45 – 17:15
- Sa 26. Okt 2024, 10:00 – 15:00
- Mi 6. Nov 2024, 15:45 – 17:15
- Mi 13. Nov 2024, 15:45 – 17:15
- Sa 23. Nov 2024, 10:00 – 15:00
- Mi 27. Nov 2024, 15:45 – 17:15
- Mi 11. Dez 2024, 14:15 – 15:45
- Mi 15. Jan 2025, 14:15 – 15:45
Sebastian Gibtner
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum Geschichte RS
Raum in der Peter-Henlein-Realschule
Mi 14:30 – 16:00
Leonard Stöcklein | Charlotte Bühl-Gramer
Geschichtsdidaktische Forschung (Bühl-Gr.) Oberseminar
Raum U1.038 Seminarraum (50)
Einzeltermine:
- Fr 13. Dez 2024, 14:00 – 18:00
- Fr 17. Jan 2025, 14:00 – 18:00
- Fr 31. Jan 2025, 14:00 – 18:00
Nadja Bennewitz
Hauptseminar Aufbaumodul: Geschichte hören: Tondokumente, Lieder, Oral History
Raum: St. Paul, 00.512
Fr 11:30 – 13:00
Nadja Bennewitz
Hauptseminar Aufbaumodul: Kolonialismus im Geschichtsunterricht. Die Gegenwärtigkeit von Vergangenheit (MS/RS/GYM)
Raum U1.014
Fr 15:45 – 17:15
Nadja Bennewitz
Hauptseminar: Quellen und Medien im Heimat- und Sachunterricht (nur GS!)
Räume und Termine:
- 18.10.24 14:00-15:30 Raum U1.039
- 25.10.24 14:00-15:30 Raum 00.202 (St. Paul)
- Ab 1.11. Raum 1.029, wöchentlich Fr 14:00 – 15:30 bis 7. Feb 2025
Martina Switalski
Hauptseminar: Digitales jüdisches Lernhaus – Antisemitismus im Geschichtsunterricht
Kollegienhaus 00.015 ERL
Mi 14:00 – 16:00
Gesa Büchert
Hauptseminar: Historisches Lernen im Museum
alle Einzeltermine des Blockseminars finden im Germanischen Nationalmuseum, Kartäusergasse 1 statt (Treffpunkt: Eingangshalle)
Einzeltermine:
- Fr 25. Okt 2024, 14:00 – 18:00
- Sa 26. Okt 2024, 10:00 – 17:00
- Fr 6. Dez 2024, 14:00 – 18:00
- Fr 10. Jan 2025, 14:00 – 18:00
- Sa 11. Jan 2025, 10:00 – 17:00
Mona Kilau
Hauptseminar: Vom Lehrplan zur Unterrichtsstunde: Kompetenzorientierung und Lehrplan (Gym/RS)
Raum 00.3 PSG, Kochstr. 6a
Do 10:00 – 12:00
Mona Kilau
Konkretion: Geschichte in Bildern
Raum 00.4 PSG, Kochstr. 6a
Do 08:00 – 10:00
Johannes Möhler
Hauptseminar: Zeitzeugen im GU, Berichte, Gespräche, digitale Formen
ERL Kollegienhaus 2.018
Do 14:00 – 16:00
Johannes Möhler
Konkretion: Geschichte in Film und Serien
St. Paul 00.513 (ab 01.11.24 Raum U1.039)
Einzeltermine:
- Fr 09:45 – 11:15, 18. Okt 2024
- Fr 09:45 – 11:15, 25. Okt 2024
- Wöchentlich Fr 09:45 – 11:15, 1. Nov 2024 – 7. Feb 2025
Patrick Blos
Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte vor Ort
Raum 00.514 (St. Paul) / 23.10.24 Stadterkundung / ab 30.10.24 Raum U1.029 / Blocktermin am Fr 10.01.25 14.00-18.30 (00.512 St. Paul)
Einzeltermine:
- Mi 14:00 – 15:30, 16. Okt 2024
- Mi 14:00 – 15:30, 23. Okt 2024
- Mi 14:00 – 15:30, 30. Okt 2024
- Wöchentlich Mi 14:00 – 15:30, 6. Nov 2024 – 5. Feb 2025
- Fr 14:00 – 18:00, 10. Jan 2025
Leonard Stöcklein
Konkretion: Geschichte im Denkmal
Raum: St. Paul, Roter Saal
Mo 09:45 – 11:15
Leonard Stöcklein
Konkretion: NS-Erinnerungskulturen in West- und Osteuropa im Vergleich
ERL, Kollegienhaus 01.013
Fr 10:00 – 12:00
Leonard Stöcklein
Konkretion: Theorie in der Praxis: Die Kategorie Geschlecht in Geschichtsunterricht und Geschichtskultur, Blockseminar
00.14 PSG
Einzeltermine:
- Fr 14:00 – 18:00, 18. Okt 2024
- Fr 14:00 – 18:00, 8. Nov 2024
- Sa 10:00 – 17:00, 9. Nov 2024
- Fr 14:00 – 18:00, 10. Jan 2025
- Sa 10:00 – 17:00, 11. Jan 2025
Marie Theres Koch
Konkretion: Geschichte im Museum
St. Paul 00.512
Di 11:30 – 13:00
Charlotte Bühl-Gramer
Konkretion: Geschichte in Erklärvideos
ERL, Kollegienhaus 1.021
Di 14:00 – 16:00
Prüfungsinformation
Klausur BasismodulDie Klausur im Basismodul WS 2024/25 findet am Mo, 11.02.25 um 18.00h statt. Der Raum wird auf der Startseite bekannt gegeben.
Die Nachholklausur im Basismodul WS 2024/25 findet am Mo, 07.04.25 um 18.00h. Der Raum wird auf der Startseite bekannt gegeben.
|
Examenskurse
ACHTUNG! Examenskurse für alle Schularten finden nur im Sommersemester statt.
Info für Studierende nach neuer FPO (ab WS 2018/19)
Die Hauptseminare im Aufbaumodul finden grundsätzlich im Wintersemester statt. Im Sommersemester wird im Aufbaumodul ausschließlich das Hauptseminar „Geschichte unterwegs“ bei Frau Nadja Bennewitz, das mit einer Exkursion verbunden ist, angeboten.