Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Beiträge rund um den Lehrstuhl und die geschichtsdidaktische Forschung.
Die Einsichtnahme der korrigierten Abschlussklausuren ist am Montag, 10.3. von 9-13 Uhr, am Dienstag, 11.3 von 11 bis 15 Uhr, sowie am 17.-20.03. zu den Öffnungszeiten des Sekretariats des Lehrstuhls möglich.
Die Online-Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 im Fach Didaktik der Geschichte startet am Montag, den 17. März, um 8:00 Uhr. Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind bis zum 21. April um 24:00 Uhr möglich.
Die Anmeldung findet über Studon statt. Die Kurseinträge im Vorles...
Am 15.11.2024 luden der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V. und der Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der FAU Erlangen-Nürnberg zum gemeinsamen Fachtag unterschiedliche externe Akteure in das Kollegienhaus der FAU ein. Dies waren einerseits Personen und Institutionen wie die ...
Als Fortbildung für Lehrkräfte, Referendare und Studierende lädt der Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik den zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz, Oberstaatsanwalt Andreas Franck, zu einem Vortrag ein.
Er findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025 im KH Universitätsstraße 15 von...
„to cope“ war das häufigste Wort der Vorträge von Oren Lallo und Karen Saar, die zehn Tage als Erasmus+ Gastdozenten an den Lehrstühlen für Didaktik der Geschichte, Sozialkunde und Religionspädagogik und mehreren Schulen über die Lage in Israel als Lehrer und Aktivistin berichteten. Oren meistert di...