Aktuelles

Unter Leitung von Nadja Bennewitz und Leonard Stöcklein fand das Kooperationsprojekt des Lehrstuhls Didaktik der Geschichte FAU mit dem Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck statt. In Rom erkundeten die Teilnehmer:innen historische Stätten zu Themen aus der Antike und dem Faschismus. Das Kooperationspro...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, archiv 2024

Laufzeit: 01.10.2023 – 30.11.2025 Bereits zum 01.10.2023 startete das Projekt „Lernen aus Akten“ unter dem Schirm der Stiftung EVZ „Bildungsagenda NS-Unrecht“, welches aus Mitteln des Bundesministeriums der Finanzen finanziert wird. Projektträger ist der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bay...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, archiv

Das Zentrum Erinnerungskultur stellt seine Publikation „Verdrängt. Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ,Euthanasie‘-Morde“ in der Erlanger Orangerie vor. Der Band sammelt die vielfältigen Formen der Erinnerung an die nationalsozialistischen Krankenmorde und soll Impulse für weitere Möglich...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, archiv 2024

Bei einem feierlichen Akt am 13. Oktober 2024 erhielt Frau Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer eine ihr gewidmete Festschrift überreicht: „Positionen, Projekte, Perspektiven. Zwischen Geschichtsdidaktik und fränkischer Kulturgeschichte“.     Wie die drei Herausgeberinnen und Mitar...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, archiv 2023

27.06.2023 – An einer von der DFL-Abteilung Fanangelegenheiten veranstalteten Fortbildung unter dem Titel „Lokale Spurensuche und Stadtrundgänge“ in Nürnberg nahmen rund 20 Interessierte teil. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Mitarbeitenden der Fan- sowie CSR-Abteilungen, der Vereinsmuseen von Cl...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, archiv 2023