Willkommen beim Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Didaktik der Geschichte – Was ist das?
Die Didaktik der Geschichte versteht sich als Teildisziplin der Geschichtswissenschaften mit interdisziplinären Überschneidungen zu anderen Fachdidaktiken und den Erziehungswissenschaften.
Sie befasst sich nicht nur mit dem Unterrichtsfach Geschichte, das ein unverzichtbares Schulfach ist, sondern mit gegenwärtigen und vergangenen Phänomenen von Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und Geschichtsvermittlung in der Gesellschaft.
zum Fachprofil
Die Klausur im Basismodul WS 2024/25 findet am Mo, 10.02.25 um 18.00h in Raum 1.132 (Aula) statt.
Die Nachholklausur im Basismodul WS 2024/25 findet am Mo, 07.04.25 um 18.00h in Raum 1.041 statt.
|
Module im Sommersemester 2025
In folgendem PDF können alle Veranstaltungen im Sommersemester 2025 und Module der Geschichtsdidaktik eingesehen werden.
Angebot Sommersemester 2025 |
Die Online-Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 im Fach Didaktik der Geschichte startet am Montag, den 17. März, um 8:00 Uhr. Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind bis zum 21. April um 24:00 Uhr möglich.
Die Anmeldung findet über Studon statt. Die Kurseinträge im Vorles...
Die Einsichtnahme der korrigierten Abschlussklausuren ist am Montag, 10.3. von 9-13 Uhr, am Dienstag, 11.3 von 11 bis 15 Uhr, sowie am 17.-20.03. zu den Öffnungszeiten des Sekretariats des Lehrstuhls möglich.
Am 15.11.2024 luden der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V. und der Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der FAU Erlangen-Nürnberg zum gemeinsamen Fachtag unterschiedliche externe Akteure in das Kollegienhaus der FAU ein. Dies waren einerseits Personen und Institutionen wie die ...
Als Fortbildung für Lehrkräfte, Referendare und Studierende lädt der Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik den zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz, Oberstaatsanwalt Andreas Franck, zu einem Vortrag ein.
Er findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025 im KH Universitätsstraße 15 von...